Jeden dritten Dienstag im Monat können Sie im NAWAREUM von 16 bis 18 Uhr Sachspenden für den TeilKreis Straubing-Bogen abgeben. Sie können beispielsweise intakte Haushaltsartikel (Geschirr, Handtücher, Bettwäsche), Schulbedarf, Kinderspielsachen und Hilfsgüter, wie medizinischen Bedarf, Wolldecken oder Schlafsäcke für diverse Krisengebiete spenden. Bitte beachten Sie die detaillierte Sammelliste auf der Webseite des TeilKreis Straubing-Bogen.
Wichtiger Hinweis: Bitte KEINE Kleidung oder Schuhe spenden, diese können leider nicht mehr angenommen werden.
Im August 2025 bittet das Team vom TeilKreis zusätzlich um Unterstützung für Marys Meals Deutschland e.V., die bepackte Schultaschen oder Rucksäcken für Kinder nach Malawi bringen.
Das Rucksackprojekt ist eine einfache Idee mit großer Wirkung, das Kinder in den ärmsten Ländern der Welt die Chance auf Bildung ermöglicht. Nicht mehr genutzte Schulranzen oder Rucksäcke werden nach einer Packliste mit Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Kleidung gefüllt – es ist oft das erste Geschenk, das diese Kinder je erhalten. Bitte beachten Sie das exakte Einhalten der Packliste, sonst kommt die Tasche nicht durch den Zoll.
Wer möchte, kann eine Geldspende in Höhe von 22 € an den Verein überweisen. Damit bekommt ein Kind ein ganzes Jahr Essen in der Schule. Das bedeutet, die Kinder werden von ihren Eltern gerne in die Schule geschickt. Alle Infos zur Spendensammlung finden Sie direkt beim Mary's Meals Deutschland e.V.
Der TeilKreis Straubing-Bogen ist eine gemeinnützige Organisation, die zu Space-Eye e.V. gehört. Die gesammelten Sachspenden werden am darauffolgenden Tag an Menschen mit Sozialpass oder Nachweis der Bedürftigkeit verteilt. Manche Sachspenden werden auch direkt an gemeinnützige Einrichtungen, die mit dem TeilKreis Straubing-Bogen kooperieren, oder an Menschen in Krisengebieten geliefert.
Für ganze Praxis- und Haushaltsauflösungen, größere Sachspenden oder Kooperationsanfragen kann der TeilKreis gerne direkt kontaktiert werden: Mandy Urlinger, Tel. +49 176 22294335 oder Franz Hofmeister, Tel. +49 176 21144694
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
- Termin: jeden dritten Dienstag im Monat
- Dauer: 2 Stunden (16 – 18 Uhr)
- Ort: NAWAREUM
Tags: Erwachsene