Stellenausschreibung Teamassistenz
Das NAWAREUM ist ein modernes Mitmach-Museum in Straubing, in dem die Besuchenden die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien spielerisch und mit allen Sinnen erleben können. Auf drei Etagen und im Garten hält die Ausstellung zahlreiche spannende Inspirationsquellen für jedes Alter bereit und regt dazu an, sich mit Klimaschutz, Ressourcenschonung und dem Umbau der Energie- und Rohstoffversorgung hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften auseinanderzusetzen.
Träger des NAWAREUMs ist das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), eine Forschungseinrichtung des Freistaats Bayern.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Teamassistenz
vorzugsweise in Vollzeit, unbefristet.
Wir freuen uns auf die Unterstützung unseres Teams durch:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Telefonzentrale, Postbearbeitung, Ablage etc.),
- Bearbeitung und Verwaltung der Korrespondenz, einschl. Funktionspostfächern,
- Organisation und Durchführung von Besprechungen und Veranstaltungen,
- Terminverwaltung,
- Verwaltung von Reservierungen und Artikeln im Kassensystem und auf der Webseite,
- Einsatz an der Museumskasse als Vertretung der Kassenkräfte,
- Recherche für und Durchführung von Beschaffungen,
- Erstellen von Präsentationen, Auswertungen und Listen,
- Pflege der Datenbanken,
- Protokollführung.
Hierzu setzen wir folgende Qualifikationen und Fähigkeiten voraus:
- Sehr gute Erfahrungen in der Büroorganisation,
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook; Access von Vorteil),
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
- Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation,
- selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise,
- sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Gästen,
- Bereitschaft zu gelegentlichen Diensten an Abenden und Wochenenden,
- Affinität zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz,
- gute Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L,
- 30 Urlaubstage mit der Option auf bis zu zehn zusätzlichen Urlaubstagen (unbezahlt),
- flexibles Arbeiten durch Gleitzeit,
- Mitarbeitenden-Rabatt in der Mensateria auf dem Gelände des KoNaRo,
- gute Parkmöglichkeiten,
- die Mitarbeit in einem neu eröffneten Museum mit zukunftsrelevanten Themen,
- ein engagiertes, kreatives Team, dass sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit den Besuchenden Mittel und Lösungen für die Welt von morgen zu erproben.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich, wenn über Job-Sharing eine ganztägige Wahrnehmung der Stelle gewährleistet ist.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche können in Einzelfällen erstattet werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.10.2023 unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-N 2323 ausschließlich per E-Mail an poststelle [at] tfz.bayern.de, Frau Dr. Vanessa Roden.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben (Link).
Stellenausschreibung Teamassistenz zum Download
Stellenausschreibung Personen für Museumsführungen/Workshops
Das NAWAREUM ist ein modernes Mitmach-Museum in Straubing, in dem die Besuchenden die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien spielerisch und mit allen Sinnen erleben können. Auf drei Etagen und im Garten hält die Ausstellung zahlreiche spannende Inspirationsquellen für jedes Alter bereit und regt dazu an, sich mit Klimaschutz, Ressourcenschonung und dem Umbau der Energie- und Rohstoffversorgung hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften auseinanderzusetzen.
Träger des NAWAREUMs ist das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenz-zentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), eine Forschungseinrichtung des Freistaats Bayern.
Hast du Spaß und Freude am Vermitteln von Wissen? Arbeitest du gerne mit Menschen jeden Alters? Dann bist du hier genau richtig!
Wir suchen ab Oktober 2023 und später mehrere
Personen für Museumsführungen/Workshops
befristet für ein Jahr.
Deine Aufgaben:
- Selbstständiges Führen von Gruppen und Schulklassen durch das NAWAREUM,
- und/oder Unterstützung bei der Durchführung von Vermittlungsangeboten/ ggf. nach Einarbeitung auch selbstständige Durchführung von Workshops und Schulklassenprogrammen
- ggf. Unterstützung des Pädagogik-Teams beim museumspädagogischen Begleitprogramm für Veranstaltungen sowie
- nach Möglichkeit: Führungen in englischer Sprache.
Dein Profil:
- Du hast Freude an der Vermittlung von Wissen und im Umgang mit Schulklassen/Kinder- und Jugendgruppen,
- Du interessierst dich für die Themen Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien, Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz,
- Du bist bereit, auch am Wochenende, an Feiertagen und/oder wochentags zu arbeiten, und/oder du hast Lust, uns vermehrt im Juni und Juli zu unterstützen,
- Du bist kommunikationsfreudig und arbeitest gerne mit Menschen,
- Du bist flexibel und zuverlässig.
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem neuen Haus, das sich Zukunftsthemen widmet,
- ein engagiertes, kreatives Team, dass sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit den Besuchenden Mittel und Lösungen für die Welt von morgen zu erproben.
Die Einstellung erfolgt befristet für maximal ein Jahr als kurzfristige Beschäftigung (70 Kalendertage pro Jahr, flexibel einteilbar).
Der Stundenlohn beträgt 13,21 €.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche können in Einzelfällen erstattet werden.
Deine aussagekräftige Bewerbung richtest du bitte unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-N 2324 ausschließlich per E-Mail an paedagogik [at] nawareum.de, zu Händen Frau Christina Stahl.
Mit der Einsendung Deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du, dass du unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen hast (siehe Link unten).
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen deiner Bewerbung
Stellenausschreibung Personen für Museumsführungen/Workshops zum Download
Stellenausschreibung Infopersonal/Kassenkraft
Das NAWAREUM ist ein modernes Mitmach-Museum in Straubing, in dem die Besuchenden die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien spielerisch und mit allen Sinnen erleben können. Auf drei Etagen und im Garten hält die Ausstellung zahlreiche spannende Inspirationsquellen für jedes Alter bereit und regt dazu an, sich mit Klimaschutz, Ressourcenschonung und dem Umbau der Energie- und Rohstoffversorgung hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften auseinanderzusetzen.
Träger des NAWAREUMs ist das Technologie- und Förderzentrum im Kompetenz-zentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), eine Forschungseinrichtung des Freistaats Bayern.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung als
Infopersonal / Kassenkraft
60 %, befristet vom 24.01.2024-23.08.2024.
Ihre Aufgaben:
- Verkauf von Eintrittskarten und Artikeln aus dem Museumsshop,
- Auskünfte zu Preisen, Veranstaltungen und weiteren Angeboten vor Ort, telefonisch und per E-Mail,
- Bearbeitung von Anmeldungen für alle Angebote, inkl. Information zu den jeweiligen Inhalten,
- Empfang, Information und Koordination von Besuchergruppen,
- Feedbackmanagement, Beschwerdemanagement,
- Betreuung des Museumsshops (Beratung, Verkauf, Inventur, Bestellungen, Lagertätigkeiten),
- Abrechnung der Tageseinnahmen,
- Auslage und Pflege von Informationsmaterialien,
- Bedienung der Beleuchtung in den Ausstellungsräumen,
- Überwachung und Bedienung der Einbruchmeldeanlage, Kontrollgänge.
Ihr Profil:
- Sie sind erfahren im Bereich Verkauf, vorzugsweise an der Kasse, im Bereich Touristik oder vergleichbar,
- Sie überzeugen unsere Gäste durch Ihr höfliches und freundliches Auftreten und sind serviceorientiert,
- Sie sind kommunikationsfreudig und arbeiten gern mit Menschen,
- Sie sind bereit, auch am Wochenende und an Feiertagen nach Dienstplan zu arbeiten.
Wir bieten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L,
- die Mitarbeit in einem neu eröffneten Museum mit zukunftsrelevanten Themen,
- ein engagiertes, kreatives Team, dass sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit den Besuchenden Mittel und Lösungen für die Welt von morgen zu erproben.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche können in Einzelfällen erstattet werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.10.2023 unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-N 2322 ausschließlich per E-Mail an poststelle [at] tfz.bayern.de, zu Händen Michaela Alt-Scherle.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben (siehe Link unten).
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung